
Die Hoffnung auf dauerhaftes Sommerwetter schwindet – Regen, Gewitter und deutlich kühlere Temperaturen bestimmen in vielen Regionen das Bild.
Foto: Simon Zeiher/dpa
Sommer-Aus? Meteorologen schlagen Alarm
Wer sich auf einen stabilen Sommer gefreut hat, dürfte nun enttäuscht sein: Meteorologen prognostizieren eine deutliche Wetterwende in Deutschland.
Wetter kippt – Sommer legt vorerst eine Pause ein
Nach einigen heißen Tagen folgt nun die Ernüchterung: In den meisten Landesteilen zeigt sich das Wetter aktuell eher herbstlich als sommerlich. Vielerorts sinken die Temperaturen auf rund 20 Grad, begleitet von Regenschauern, Gewittern und teils sogar Hagel. Laut aktuellen Prognosen wird sich dieses unbeständige Wetter auch in den kommenden Tagen fortsetzen, bereichtet Karlruhe Insider.
Deutschland gespalten: Hoch „Dorle“ trifft auf Tief „Gabriel“
Während der Südwesten Deutschlands dank Hoch „Dorle“ noch sommerliche Bedingungen mit Temperaturen nahe 30 Grad genießt, bringt Tief „Gabriel“ im Nordosten kühle Luft, Regen und Gewitter. Ein typisches Nord-Süd-Wettergefälle sorgt derzeit für ein geteiltes Wetterbild: Südlich des Mains bleibt es warm und freundlich, nördlich davon dominieren Wolken und Schauer.
Wetter bleibt ungemütlich – und das deutschlandweit
Die Aussichten für den Wochenstart sind alles andere als sommerlich: Wetterexperten erwarten für Montag und Dienstag landesweit unbeständiges Wetter mit viel Regen und einzelnen schweren Gewittern. Damit verabschiedet sich der Sommer zumindest vorübergehend – ob und wann er zurückkehrt, ist derzeit noch ungewiss. (piw)