
Für den Windpark "Nordsee One" rund 40 Kilometer nördlich der Insel Juist sind inzwischen die Fundamente errichtet. Das Errichterschiff "Innovation" war im Einsatz.
Foto: Luftfoto Scheer
Fundamente für Windpark in der Nordsee fertig
Die erste große Etappe für den neuen Offshore-Windpark "Nordsee One" ist geschafft. Die Fundamente für die 54 Windenergieanlagen sind installiert. Der Offshore-Windpark wird rund 40 Kilometer nördlich der Insel Juist errichtet.
Auftrag für Bremerhavener Windfirma
Der Abschluss der Installation ist für die Offshore-Wirtschaft in Bremerhaven interessant. Denn beim Anlagenhersteller Senvion im Fischereihafen wurden Gondeln und Rotorblätter bestellt. "Anfang nächsten Jahres wollen wir mit der Errichtung der Windturbinen starten", sagt Tim Kittelhake, Geschäftsführer der Projektgesellschaft Nordsee One GmbH.
Strom für rund 400.000 Haushalte
Der Windpark soll mehr als 1300 Gigawatt-Stunden an elektrischer Energie pro Jahr erzeugen. Nach Angaben der Betreiber würden damit umgerechnet 400.000 deutsche Haushalte versorgt. Die Inbetriebnahme ist 2017 vorgesehen.
Windpark kostet knapp eine Milliarde Euro
Eigentümer des Windparks sind Northland Power Inc. (85 Prozent) und die RWE International SE (15 Prozent). Investiert werden knapp eine Milliarde Euro.
Lieferung aus Cuxhaven
Die Fundamente wurden von der Firma Ambau in Bremen und Cuxhaven geliefert. Ambau produziert auch die Türme für die Windenergieanlagen.

Für den Windpark "Nordsee One" rund 40 Kilometer nördlich der Insel Juist sind inzwischen die Fundamente errichtet. Das Errichterschiff "Innovation" war im Einsatz.
Foto: Luftfoto Scheer