
Es sind vor allem die Handwerksbetriebe, die die Maßnahmen zum Klimaschutz umsetzen, unter anderem beim Installieren von Photovoltaikanlagen – doch es fehlt Personal.
Foto: Schmidt/dpa
Bremerhaven: Handwerk kämpft mit schlechtem Job-Image
Dem Handwerk geht das Personal aus. Nicht genügend junge Leute wollen eine Ausbildung machen. Ein Teil des Problems ist das schlechte Image.
„Es ist leider nach wie vor so, dass viele ein überkommenes Bild von Handwerk mit sich herumtragen“, sagt Thomas Kurzke, Präses der Handwerkskammer Bremen.
Hightech und Köpfchen im Alltag gefragt
Natürlich gehöre es auch dazu, sich mal die Hände schmutzig zu machen oder zu schleppen. Aber das sei nur eine Seite der Medaille, wie er betont. „Die meisten Handwerkerinnen und Handwerker haben heutzutage auch mit Hightech zu tun und müssen ihren Kopf benutzen.“
Mit welchen Aktionen das Image des Handwerks verbessert werden soll, lest Ihr am 10. Juli 2022 im SONNTAGSjOURNAL der NORDSEE-ZEITUNG.