
Seit dem 1. Januar 2023 gilt ein neues Gesetz in Deutschland, das vor allem Second-Hand-Liebhaber betrifft. Denn Verkäufer bei eBay, Vinted oder Etsy werden nun ans Finanzamt gemeldet.
Foto: Skolimowska/dpa
Ebay und Co. melden Privatverkäufe an das Finanzamt
Ein neues Gesetz verpflichtet Betreiber von Online-Plattformen wie eBay, Daten der Verkäufer ans Finanzamt auszuhändigen.
Pflicht für Betreiber von Online-Plattformen
Das Gesetz heißt Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG ) und verpflichtet Betreiber von Online-Plattformen wie eBay, Vinted, Etsy, Hood und Shpock, die Daten der Verkäufer an das Finanzamt auszuhändigen.
Transaktionen werden preisgegeben
Vom Verkäufer werden Name, Geburtsdatum, Anschrift, die Steuer-Identifikationsnummern und die registrierte Bankverbindung - soweit vorhanden - weitergegeben. Des Weiteren werden alle Transaktionen nach dem 1. Januar 2023 mit den jeweiligen Verkaufspreisen, Gebühren oder Provisionen preisgegeben. Startschuss für den ersten Datenfluss ist der 31. Januar 2024.
30 Verkäufe oder 2000 Euro
Gemeldet werden muss, wenn mehr als 30 Verkäufe im Jahr zustande gekommen sind oder wenn mehr als 2.000 Euro Umsatz erwirtschaftet wurden. Dies kann auch mit wenigen Verkäufen erreicht werden, indem nur drei Artikel, wie ein hochpreisiger Fernseher, das vorletzte iPhone-Modell und ein gebrauchtes E-Bike in einem Jahr verkauft werden. Bleiben beide Kennzahlen unter dem Schwellenwert, passiert nichts.
Mehr dazu lest Ihr hier.