
Im März lagen die Spritpreise erstmals wieder unter den Werten aus dem Vorjahreszeitraum seit Beginn des Ukraine-Krieges.
Foto: Sven Hoppe/dpa
Erstmals seit Kriegsbeginn: Spritpreise tiefer als im Vorjahr
Die Spritpreise liegen im Monatsdurchschnitt wieder unter dem Vorjahreszeitraum. Das liegt vor allem am Vergleichswert. Doch es gibt Hoffnung, dass es weiter nach unten geht.
Diesel 42 Cent billiger
Der März war der erste Monat mit Spritpreisen unter den Werten aus dem Vorjahreszeitraum seit Beginn des Ukraine-Krieges. Der ADAC geht von bundesweiten Durchschnittswerten von gut 1,76 Euro bei Superbenzin der Sorte E10 und knapp 1,72 Euro bei Diesel aus. Das wären bei Diesel gut 42 Cent weniger als vor einem Jahr, bei E10 mehr als 30 Cent.
März 2022 extrem teuer
Der starke Rückgang im Jahresvergleich liegt vor allem daran, dass der März 2022 der teuerste Tankmonat aller Zeiten war. Benzin hat sich seit Jahresbeginn eher leicht verteuert, Diesel ist dagegen billiger geworden. Dies setzte sich auch im März fort.