
Die Zahl der Internetangriffe auf Firmen, Behörden und die kritische Infrastruktur nimmt stetig zu.
Foto: Berg/dpa
Experte warnt Unternehmen vor neuartigen Cyber-Angriffen
Die Zahl der Cyber-Angriffe im Internet nimmt stetig zu. Betroffen sind auch viele Unternehmen. Cyber-Experte Nikolaus Stapels sagt, was zu beachten ist.
Erpressung mit gestohlenen Daten
„Zum einen sind es die ,klassisch‘ monetären Ziele, das bedeutet häufig die Lösegeldforderung nach einer Verschlüsselung der Daten. Dies hat sich zudem weiter verschärft, sodass auch Gelder verlangt werden, damit gestohlene Daten nicht veröffentlicht werden“, sagt Stapels im Interview mit dem SONNTAGSjOURNAL.
Eigene Mitarbeiter als Gefahr
Die größte Gefahr im Unternehmen seien die eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, warnt der Cyber Experte aus Schleswig-Holstein, der kürzlich einen Vortrag beim Finanzkontor Murschall & Schön hielt. Er mahnt, diese in das Sicherheitskonzept einzuplanen, sowie Sicherheitstests von außerhalb vorzunehmen.
„Firmen nicht auf neuestem Stand“
„Die Hacker sind auf dem Stand von heute, viele Unternehmen ,nur‘ auf dem Stand von vor fünf Jahren“, warnt Stapels.
Das gesamte Interview, in dem Stapels auch die neuesten Vorgehensweisen erläutert, lest Ihr am Sonntag, 20. November 2022, im SONNTAGSjOURNAL der NORDSEE-ZEITUNG.