Ein älterer Mann sitzt an einem Tisch und zählt Geld.

Die Mehrheit der Menschen in Deutschland fürchtet einer Umfrage zufolge im Alter um den gewohnten Lebensstandard.

Foto: Lino Mirgeler/dpa

Wirtschaft

Finanzielle Lücke im Alter befürchtet - Mehrheit sorgt sich

Von dpa
30. April 2023 // 17:00

Gut jeder vierte Deutsche legt fürs Alter derzeit nichts auf die hohe Kante. Dabei befürchten viele Menschen in späteren Jahren deutliche finanzielle Lücken.

Sorge vor Einbußen im Alter

Viele Menschen in Deutschland befürchten im Alter einer Umfrage zufolge teils deutliche Einbußen beim gewohnten Lebensstandard. Dennoch sorgen viele privat nicht vor, wie aus einer Befragung im Auftrag der R+V Versicherung hervorgeht, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Dabei könnte aktuell auch die vergleichsweise hohe Inflation eine Rolle spielen, die an der Kaufkraft der Menschen zehrt. Lebensversicherer und Co. rechnen auch in diesem Jahr mit schwächeren Geschäften.

Umfrage offenbart Nöte

Der Umfrage zufolge erwarten insgesamt 70 Prozent der gut 1000 Befragten eine große (49 Prozent) oder sogar sehr große (21 Prozent) finanzielle Versorgungslücke im Alter. Weitere 26 Prozent rechnen mit einer eher geringen Lücke. Lediglich 4 Prozent gehen davon aus, dass sie über ein ausreichend großes finanzielles Polster verfügen. (dpa/dm)