Der Twitter-Account von Elon Musk ist vor dem Logo der Nachrichten-Plattform Twitter zu sehen.

Nach der Übernahme von Twitter hat Elon Musk zunächst die Chefriege entlassen.

Foto: Hildenbrand/dpa

Wirtschaft

Musk will selbst Chefposten bei Twitter übernehmen

Autor
Von nord24
28. Oktober 2022 // 09:17

Die Ära von Elon Musk bei Twitter hat laut Medienberichten mit Entlassungen von Top-Managern begonnen. Den Chefposten will er zunächst selbst übernehmen.

Firmenchef gefeuert

Am Donnerstag seien unter anderem der bisherige Firmenchef Parag Agrawal und Finanzchef Ned Segal gefeuert worden, berichteten unter anderem der Sender CNBC und das "Wall Street Journal" in der Nacht zum Freitag. Auch die für den Kampf gegen Hassrede und falsche Informationen zuständige Top-Managerin Vijaya Gadde sei unter den Entlassenen, hieß es.

Lebenslange Sperren abschaffen

Musk will laut einem Medienbericht zunächst selbst den Chefposten übernehmen. Auf lange Sicht könne er den Spitzenjob aber an jemand anderen abgeben, schrieb der Finanzdienst Bloomberg am Freitag. Laut dem Bericht will Musk auch seine Ankündigung umsetzen, lebenslange Sperren für Nutzer bei Twitter abzuschaffen.

Position von Trump noch unklar

Von einer solchen - nach bisherigen Angaben unumkehrbaren Verbannung - ist unter anderem der amerikanische Ex-Präsident Donald Trump betroffen. Ob die Abschaffung der lebenslangen Sperren auch die Position von Trump verändern würde, sei noch unklar, hieß es bei Bloomberg. Trump hatte sich in einem Twitter-Video lobend über seine Anhänger geäußert, die am 6. Januar 2021 das Kapitol in Washington stürmten. Daraufhin war er von der Plattform verbannt worden. (dpa)