Die Nachfrage nach Brennholz ist im Sommer in der Regel eher gering. In diesem Jahr ist sie allerdings rasant gestiegen.

Die Nachfrage nach Brennholz ist im Sommer in der Regel eher gering. In diesem Jahr ist sie allerdings rasant gestiegen.

Foto: dpa

Wirtschaft
Der Norden

Nachfrage nach Brennholz stark gestiegen

Autor
Von dpa
17. Juli 2022 // 11:33

Mitten im Sommer kaufen ungewöhnlich viele Menschen Brennholz. Hintergrund sind die steigenden Kosten für Öl und Gas.

Nachfrage steigt rasant

Die Nachfrage nach Brennholz ist in den vergangenen Monaten stark gestiegen. „Die aktuelle geopolitische Situation und die befürchtete Energieknappheit führen gerade zu einem Boom“, sagte der Sprecher der Niedersächsischen Landesforsten Das Holz werde überwiegend am Waldweg in drei Meter langen oder längeren Stücken verkauft - an Endverbraucher und an Brennholzproduzenten.

Brennholz regional verfügbar

Grund für die gestiegene Nachfrage sei die Kostensteigerung bei den fossilen Energieträgern Heizöl und Gas. „Brennholz ist dagegen vielerorts regional verfügbar. Viele Menschen arbeiten ihr Holz selbst im Wald auf und sind damit unabhängiger.“

Lieber der Griff zum Holz als der Dreh am Heizungsregler

Die Niedersächsischen Landesforsten rechnen dem Sprecher zufolge damit, dass die Nachfrage weiter steigt und von den Landesforsten nicht komplett bedient werden kann. „In Haushalten, in denen eine Öl- oder Gasheizung und ein Kaminofen existieren, werden die Menschen eher auf fossile Energieträger verzichten und versuchen, vermehrt Holz zu verwenden“, erklärte der Sprecher.

Massive Engpässe bei Holzöfen

„Aktuell gibt es aber massive Engpässe bei Holzöfen und bei Firmen, die diese einbauen; das heißt, der Zubau an Holzheizungen ist dadurch wahrscheinlich limitiert.“ Derzeit gebe es den Eindruck, dass einige Menschen Brennholz für mehrere Jahre „hamstern“ - aus Sorge, später keins mehr zu bekommen.