
Ein Messebesucher geht vor einer Ansammlung von Schiffshörnern entlang: Die vom 6. bis 9. September 2022 in Hamburg stattfindende Fachmesse SMM präsentiert Firmen, die Schiffsbau- und Technologielösungen der maritimen Wirtschaft anbieten.
Foto: Heimken/dpa
Strenge Klimaregeln sollen für Schiffbauschub sorgen
Die Bundesregierung verspricht sich von strengen Klimaregeln für die Schifffahrt einen Schub für die europäische Schiffbauindustrie.
Chancen in der Technologieentwicklung
„Eine der großen Chancen, die wir haben, ist sicherlich die Entwicklung neuer Technologien und deren Umsetzung. Daher können strengere Regeln auf lange Sicht gerade dem europäischen Markt helfen", sagte die maritime Koordinatorin der Regierung, Claudia Müller, am Dienstag zum Auftakt der Schiffbaumesse SMM in Hamburg.
Motor für den klimaneutralen Umbau
Ein entscheidender Schritt muss aus Müllers Sicht die Einführung eines Preises für den Ausstoß des klimaschädlichen Gases CO2 sein, wie er bereits im Luftverkehr existiert. Mit den geplanten Klimazielen der EU ("Fit for 55") kann Europa aus Sicht Müllers auch global zum Motor für den klimaneutralen Umbau der Schifffahrt werden.
90 Prozent des Welthandels läuft über das Schiff
Rund 90 Prozent des weltweiten Welthandels werden über die internationale Schifffahrt abgewickelt. Diese ist für zwei bis drei Prozent aller CO2-Emissionen verantwortlich. (dpa)