YouTube-Symbol im Handy

YouTube will künftig auch die Ersteller von Kurzvideos („Shorts") an den Werbeeinnahmen beteiligen

Foto: Sommer/dpa

Wirtschaft

Youtube will mit Geld für Kurzfilme Kreative von TikTok weglocken

Autor
Von nord24
21. September 2022 // 13:20

Da die Kurz-Videoplattform TikTok immer erfolgreicher wird, sollen nun auch YouTuber künftig besser am finanziellen Erfolg von Kurzvideos beteiligt werden.

Änderungen am Partnerprogramm

YouTube will künftig auch die Ersteller von Kurzvideos („Shorts") an den Werbeeinnahmen beteiligen. Das sehen Änderungen an dem YouTube-Partnerprogramm vor, die in Los Angeles präsentiert wurden. Bislang profitierten die "Creators" nur auf der YouTube-Hauptplattform finanziell von den Werbeeinnahmen, die die Google-Videoplattform erzielt.

Ab Anfang nächsten Jahres

Kurzvideos auf "Shorts", mit dem YouTube seit 2020 gegen den chinesischen Konkurrenten TikTok antritt, konnten dagegen bislang nicht monetarisiert werden. Sie dienten oft nur als Mittel, um Anwenderinnen und Anwender auf einen YouTube-Kanal mit längeren Videos zu locken. Ab Anfang nächsten Jahres werden YouTube-Partner sowohl auf der YouTube-Hauptplattform als auch auf "Shorts" an den Einnahmen beteiligt.

Creators können sich bewerben

"Shorts-fokussierte" Creators können sich für das Programm bewerben, wenn sie mindestens 1 000 Abonnenten und 10 Millionen Shorts-Aufrufe innerhalb von 90 Tagen haben. Das Unternehmen wird außerdem "Creator Music" einführen, einen Online-Katalog, der es YouTube-Kreativen ermöglicht, urheberrechtlich geschützte Musik für die Verwendung in langen Videos zu lizenzieren.