
Der Taifun "Hagibis" hat in Japan im Herbst 2019 ein Bild der Verwüstung hinterlassen. Forscher warnen vor einer Zunahme von Wetterextremen.
Foto: Kyodo/dpa
Klimawandel: Ozeane inzwischen deutlich wärmer
Die Weltmeere sind im vergangenen Jahr so warm gewesen wie nie zuvor seit Beginn der globalen Erfassung.
Forscher befürchten Zunahme von Wetterextremen
Außerdem beschleunige sich die Erwärmung der Ozeane durch den Klimawandel, warnt ein Team von 14 Wissenschaftlern aus 11 Instituten verschiedener Länder. Die vergangenen zehn Jahre hätten die höchsten Temperaturen der Meere seit den 1950er-Jahren gebracht. Das geht aus der Untersuchung hervor, die im Fachmagazin "Advances in Atmospheric Sciences" vorgestellt wird. Steigende Meerestemperaturen führten zu Wetterextremen wie Wirbelstürmen und heftigen Niederschlägen. (dpa)

Der Taifun "Hagibis" hat in Japan im Herbst 2019 ein Bild der Verwüstung hinterlassen. Forscher warnen vor einer Zunahme von Wetterextremen.
Foto: Kyodo/dpa