
Bei Wind und Wetter beobachtet Wilhelm Lühmann aus Elsdorf das Pflanzenwachstum in der Börde Elsdorf. Jetzt bekam er dafür die Bundesverdienstmedaille.
Foto: Jung
Zeven: Pflanzenkenner Wilhelm Lühmann bekommt Verdienstmedaille
Große Ehrung für einen Pflanzenkenner. Der Ehestorfer Landwirt Wilhelm Lühmann hat die Verdienstmedaille der Bundesrepublik Deutschland erhalten. Der frühere Bundespräsident Joachim Gauck hatte die Urkunde unterschrieben.
Er beobachtet die Pflanzenentwicklung
Seit mittlerweile vier Jahrzehnten beobachtet Wilhelm Lühmann die Pflanzenentwicklung in der Börde Elsdorf. Die daraus gewonnenen Daten gibt er an den Deutschen Wetterdienst weiter.
Urkunde und Medaille überreicht
Die Ehrung bekam er von Agrar-Meteorologin Corina Schube aus Braunschweig. Sie überreichte ihm Urkunde und Medaille. Sie würdigte in der Laudatio die 40 Jahre währende Arbeit in Feld und Flur. Bei Wind und Wetter ist Lühmann unterwegs. Er verfügt über gute Kenntnisse von Pflanzen. Ohne seine Mithilfe wären die Wetterfrösche und Klimaforscher aufgeschmissen.
Landwirt reist auch gerne
Wilhelm Lühmanns Daten sorgen auch dafür, dass Flugzeuge sicher landen können und Autos bei Glatteis nicht in den Graben rutschen. Neben der Pflanzenbeobachtung zählt er übrigens auch das Reisen zu seinen Leidenschaften. So war er schon in der Karibik und ist mit der Transibirischen Eisenbahn bis nach Peking gefahren.

Bei Wind und Wetter beobachtet Wilhelm Lühmann aus Elsdorf das Pflanzenwachstum in der Börde Elsdorf. Jetzt bekam er dafür die Bundesverdienstmedaille.
Foto: Jung