Gefahr im Heeslinger Strafraum. Nahezu ungehindert kann ein Buchholz Spieler den Ball annehmen, aber dann greifen die Heeslinger Abwehrspieler ein und entschärfen die Situation. Aus dem Spiel heraus kam der Hamburger Oberligist kaum zu Torchancen.

Gefahr im Heeslinger Strafraum. Nahezu ungehindert kann ein Buchholz Spieler den Ball annehmen, aber dann greifen die Heeslinger Abwehrspieler ein und entschärfen die Situation. Aus dem Spiel heraus kam der Hamburger Oberligist kaum zu Torchancen.

Foto: Demmer

Zeven

1:1 - Heeslinger SC lässt gegen TSV Buchholz wieder zu viele Chancen liegen

Von Andreas Kurth
12. Juli 2017 // 18:30

So ist eben Fußball. Da gibt es einige Phrasen, die das Ende des Spiels zwischen dem Heeslinger SC und dem TSV Buchholz beschreiben könnten. Ein Spiel dauert 90 Minuten. Wer seine Chancen nicht nutzt fängt sich irgendwann ein Tor ein. Und dergleichen mehr. Fakt ist: Aus dem Spiel heraus hätte Buchholz den Ausgleich vermutlich nicht geschafft.

Elfmeter-Pfiff überrascht Teams und Zuschauer

Was war in der Nachspielzeit passiert? Nach Meinung des Schiedsrichter ging HSC-Keeper Arne Exner bei einer Flanke nicht regelkonform zu Werke, als er den Ball vor einem TSV-Angreifer aus dem Strafraum faustete und seinen Gegenspieler dabei zu Fall brachte. Zur Überraschung aller entschied der Unparteiische auf Strafstoß für den TSV Buchholz. Diese Chance ließ sich Andreas Metzler nicht entgehen und glich praktisch mit dem Schlusspfiff zum 1:1 aus.

Trotz des Remis wird der Heeslinger SC um Platz 3 spielen

Während der 90 Minuten dieser zweiten Partie bei den Elsdorfer Pokalwochen war Heeslingen ständig überlegen, erzielte durch Kevin Rehling das 1:0. Aber es wurden wieder einmal zu viele Chancen nicht genutzt. Oliver Gerken, Enes Acarbay und Arouna Ahizi ließen beste Möglichkeiten aus. Trotz des Unentschieden dürfte der HSC um Platz 3 spielen. Denn Buchholz wird in dieser Form gegen den Regionalligisten Drochtersen eine Packung bekommen.

Bargfrede bleit trotz Fehlentscheidung relativ cool

Und so war HSC-Coach Hansi Bargfrede nach dem Spiel auch relativ entspannt. "In einem Punktspiel wäre ich völlig ausgeflippt. Aber heute nicht. Obwohl auch der eine Abseitspfiff des Schiris unterirdisch war." Den Heeslinger Trainer interessierte vor allem die Leistung seiner Jungs, und die war in Ordnung. Spielerisch war Heeslingen klar besser. Hätte eigentlich deutlich gewinnen müssen. Wäre da nur nicht diese ärgerliche Abschlussschwäche.  

Gefahr im Heeslinger Strafraum. Nahezu ungehindert kann ein Buchholz Spieler den Ball annehmen, aber dann greifen die Heeslinger Abwehrspieler ein und entschärfen die Situation. Aus dem Spiel heraus kam der Hamburger Oberligist kaum zu Torchancen.

Gefahr im Heeslinger Strafraum. Nahezu ungehindert kann ein Buchholz Spieler den Ball annehmen, aber dann greifen die Heeslinger Abwehrspieler ein und entschärfen die Situation. Aus dem Spiel heraus kam der Hamburger Oberligist kaum zu Torchancen.

Foto: Demmer