Kinder schlecken Eis: Der kühle Genuss liegt bei hochsommerlichen Temperaturen auch in Zeven im Trend. Die Preise für Vanille sind allerdings zuletzt kräftig gestiegen.

Kinder schlecken Eis: Der kühle Genuss liegt bei hochsommerlichen Temperaturen auch in Zeven im Trend. Die Preise für Vanille sind allerdings zuletzt kräftig gestiegen.

Foto:

Zeven

1,20 Euro für eine Eiskugel in Zeven: Vanillepreis ist schuld

Von Joachim Schnepel
21. Juni 2017 // 17:55

Sommer, Sonne, Eisvergnügen: Hochsommerliche Temperaturen locken Tausende in die Eisdielen und Eis-Cafés. Der kalte Genuss liegt im Trend. Was sagen Kunden, Eisdielen-Besitzer und Gewürzhändler über Sorten, die im Trend liegen? Und was hat das mit dem Vanillepreis zu tun?

Vanille fast so teuer wie Gold

„Vanille ist in den vergangenen zweieinhalb Jahren um gut 600 Prozent teurer geworden“, sagt Andreas Büchel. Er ist Gewürzhändler auf dem Zevener Wochenmarkt. Nach einer Missernte auf Madagaskar schnellten die Preise für echte Bourbon-Vanille auf knapp unter 1000 Euro das Kilo. Damit lagen sie fast auf dem Niveau von Gold.

Eismacher legt Wert auf Qualität

Eismacher Maurizio Santin will auf das edle Gewürz trotzdem nicht verzichten . Er versorgt Zeven seit mehr als 50 Jahren mit italienischen Genüssen - und bleibt der Bourbon-Vanille treu. Andernorts wird das kostbare Gewürz durch die deutlich günstigere Tonkabohne ersetzt.

Mehr als 900 Euro pro Kilo

In Santins Vanilleeis stecken hingegen die fermentierten Orchideenschoten der echten Bourbon-Vanille. „Ich kaufe es trotz allem weiterhin ein. Obwohl der Preis zwischenzeitlich bei mehr als 900 Euro pro Kilo gelegen hat“, betont der Eismacher, der viel Wert auf Qualität legt.

Kunden schlecken wie wild

Und was sagen die Kunden? Denen ist es egal. Sie kaufen trotzdem kräftig, auch wenn die Kugel mittlerweile 1,20 Euro kostet. Es gibt eben keine bessere Erfrischung bei diesem Wetter.

Kinder schlecken Eis: Der kühle Genuss liegt bei hochsommerlichen Temperaturen auch in Zeven im Trend. Die Preise für Vanille sind allerdings zuletzt kräftig gestiegen.

Kinder schlecken Eis: Der kühle Genuss liegt bei hochsommerlichen Temperaturen auch in Zeven im Trend. Die Preise für Vanille sind allerdings zuletzt kräftig gestiegen.

Foto: