
Die hölzerne Oste-Brücke an der idyllisch gelegenen Eitzter Wassermühle wird 2018 mit einem Neubau ersetzt - nicht in Betonbauweise, wie ursprünglich angedacht, sondern mit einer Konstruktion aus Holz und Stahl.
Foto: Hilken
880.000 Euro Kosten: Oste-Brücke an Eitzter Wassermühle wird saniert
Jetzt steht es endgültig fest: Die idyllisch gelegene Oste-Brücke an der Eitzter Wassermühle wird 2018 erneuert. Die Konstruktion besteht aus Holz und Stahl. Das dafür benötigte Geld hat der Selsinger Rat nun einstimmig per Nachtrags-Etat bereitgestellt.
880.000 Euro für neue Oste-Brücke im Haushalt
Die Samtgemeinde lässt sich den Neubau in attraktiver Lage einiges kosten. 880.000 Euro stellt sie dafür bereit. Davon übernimmt das Land 200.000 Euro. Diskussionsbedarf gibt es keinen mehr. Die 430.000 Euro Mehrkosten gegenüber einer Betonbauweise finanziert die Kommune über Kredite.
Brücken-Planer sollen Stand der Dinge vorstellen
Ein Ingenieurbüro plant den Bau der neuen Brücke. Über den Stand der Dinge sollen die Planer in der nächsten Sitzung des Bauausschusses informieren. Das kündigte Bürgermeister Gerhard Kahrs an. Der Termin dafür steht noch nicht fest.

Die hölzerne Oste-Brücke an der idyllisch gelegenen Eitzter Wassermühle wird 2018 mit einem Neubau ersetzt - nicht in Betonbauweise, wie ursprünglich angedacht, sondern mit einer Konstruktion aus Holz und Stahl.
Foto: Hilken