Hohe Kanten auf Bürgersteigen können schnell zur Stolperfalle werden.

Hohe Kanten auf Bürgersteigen können schnell zur Stolperfalle werden.

Foto: Hilken

Zeven

Anderlingen: Gemeinde will gefährliche Stolperfallen mit viel Geld beseitigen

Von Lutz Hilken
5. September 2017 // 16:24

Stolperfallen auf Gehwegen soll es in Anderlingen bald nicht mehr geben. Die Gemeinde beseitigt die latente Gefahr für Fußgänger. Sie lässt jetzt mehrere Gehwege zum Teil komplett erneuern.

420 000 Euro für Gehwege und LED-Lampen in Anderlingen

Das lässt sich die Gemeinde einiges kosten. 420 000 Euro nimmt sie in die Hand, um Bürgersteige in Fehrenbruch auszubessern und in Anderlingen zu erneuern. Mit diesem Geld lässt sie auch Straßenlampen auf energiesparende LED-Technik umstellen. Dafür gibt es 196 000 Euro Fördergeld aus der Dorfentwicklung.

Baumwurzeln heben Pflastersteine gefährlich an

Eine besonders eng am Bürgersteig stehende Kastanie in Fehrenbruch muss gefällt werden. Dafür wird Ersatz gepflanzt. Entlang der Ortsdurchfahrt haben Baumwurzeln an vielen Stellen den Gehweg gefährlich angehoben. Diese Stolperfallen sollen bald der Vergangenheit angehören.

Komplett neue Bürgersteige an Straßen in Anderlingen

In Anderlingen ist das Pflaster auf Gehwegen abgesackt und alt. Darum lässt die Gemeinde nun Teilbereiche komplett erneuern. Der Bürgersteig wird dann die Farbe "Muschelkalk" bekommen. Bis spätestens Mitte Oktober sollen diese Arbeiten fertig sein.

Hohe Kanten auf Bürgersteigen können schnell zur Stolperfalle werden.

Hohe Kanten auf Bürgersteigen können schnell zur Stolperfalle werden.

Foto: Hilken