
Die Polizei berichtet von weiteren Betrugsversuchen im Landkreis Rotenburg. Glücklicherweise fiel niemand darauf herein.
Foto: picture alliance / dpa
Anrufer fordert 25.000 Euro von Zevenerin
Mal versuchen sie es per WhatsApp, mal per Schockanruf. Betrüger lassen im Landkreis Rotenburg nicht locker, um an das Geld anderer Leute zu gelangen.
Ältere Damen im Visier
Die Polizei berichtet nun von weiteren telefonischen Versuchen. Sie sollen sich alle am Dienstag ereignet haben. Immer nahmen die Verbrecher ältere Damen ins Visier.
Falsche Polizisten rufen an
Das Vorgehen ähnelt sich in allen Fällen. So wurde am Vormittag eine 72-jährige Zevenerin angerufen. Der Mann am anderen Ende gab sich Polizist aus Bremen aus.
Horrorgeschichte aufgetischt
Ihre Tochter habe einen schweren Verkehrsunfall verursacht und dabei jemanden getötet. Nun solle die Mutter 25.000 Euro Kaution hinterlegen. Ansonsten drohe der Tochter Untersuchungshaft. Die Angerufene ließ sich nicht beirren und beendete das Gespräch.
Echte Tochter am Handy
Einer 79-jährigen Frau aus Bremervörde half der Zufall gegen den Betrugsversuch. Während sie mit dem angebliche Bremer Polizisten sprach, klingelte ihr Handy. Ihre tatsächliche Tochter war dran, der Schwindel flog auf.
„Einbrüche“ in Brüttendorf und Meckelsen
Am Dienstagabend gab es Anrufe von falschen Polizeibeamten in Groß Meckelsen und Brüttendorf. Sie erzählten von Einbrüchen in der Nachbarschaft.
Die Anrufer versuchten die Frauen nach persönlichen Lebensumständen auszufragen. Aber auch das gelang ihnen nicht.
Anrufer fordert 25.000 Euro von Zevenerin Mal versuchen sie es per WhatsApp, mal per Schockanruf. Betrüger lassen im Landkreis Rotenburg nicht locker, um an das Geld anderer Leute zu gelangen.