
Nebel, Regen und Dunkelheit erhöhen das Unfallrisiko. Die Polizei Rotenburg rät: Jetzt kostenlos das Autolicht prüfen lassen.
Foto: Wüstneck/dpa
Sicher durch Herbst und Winter: So einfach kannst du dein Autolicht prüfen
Mit Beginn der dunklen Jahreszeit hat die Polizei Rotenburg an Autofahrer appelliert, ihr Autolicht prüfen zu lassen – am besten beim Licht-Test 2025.
Licht-Test 2025: Polizei Rotenburg ruft zum Licht-Check auf
Zum Start der dunklen Jahreszeit erinnert die Polizei Rotenburg an die Bedeutung einer funktionierenden Fahrzeugbeleuchtung. Gemeinsam mit der bundesweiten Aktion „Licht-Test 2025“ können Autofahrer ihr Autolicht prüfen lassen – kostenlos in vielen Werkstätten, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Ziel der Kampagne ist es, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Unfälle bei schlechter Sicht zu vermeiden.
Warum funktionierendes Licht jetzt entscheidend ist
Im Herbst und Winter verschlechtern Nebel, Regen und frühe Dämmerung die Sicht im Straßenverkehr deutlich. Defekte oder falsch eingestellte Scheinwerfer können dann schnell gefährlich werden. Wer sein Autolicht regelmäßig prüfen lässt, schützt nicht nur sich selbst, sondern auch andere Verkehrsteilnehmende.
So läuft der kostenlose Licht-Test ab
Teilnehmende Kfz-Werkstätten kontrollieren im Rahmen der Aktion zehn lichttechnische Komponenten – vom Abblendlicht bis zur Nebelschlussleuchte. Der Check ist kostenlos, nur notwendige Reparaturen müssen bezahlt werden. Eine Übersicht der teilnehmenden Betriebe gibt es unter www.licht-test.de.
Tipps der Polizei für mehr Verkehrssicherheit
Die Polizei Rotenburg rät, regelmäßig alle Leuchten am Fahrzeug zu überprüfen und Scheinwerfer sowie Rückleuchten sauber zu halten. Auch Rad- und E-Scooter-Fahrende sollten auf funktionierende Beleuchtung achten. „Weniger Unfälle, mehr Sichtbarkeit, sichere Straßen“ – so beschreibt die Polizei ihr Ziel für die dunkle Jahreszeit. (pm/axt)