Blaue und gelbe Stiefmütterchen werden eingepflanzt. Gartenliebhaber haben immer zu tun: Am 29. Juni laden drei kreative Gärten in der Region Rotenburg zum Entdecken und Verweilen ein – mit Natur, Kunst, Führungen und handgemachter Keramik.

Gartenliebhaber haben immer zu tun: Am 29. Juni laden drei kreative Gärten in der Region Rotenburg zum Entdecken und Verweilen ein – mit Natur, Kunst, Führungen und handgemachter Keramik.

Foto: Gentsch/dpa

Zeven

Blüten, Skulpturen, Lebenswege: Diese Gärten öffnen am 29. Juni ihre Tore

23. Juni 2025 // 17:03

Natur trifft Kunst: Drei Gärten in der Region Rotenburg öffnen am 29. Juni. In Hesedorf, Oldendorf und Hassendorf können Besucher nicht nur Pflanzen bestaunen, sondern auch kreative und umweltfreundliche Gestaltungskonzepte.

Drei bemerkenswerte Gärten öffnen am Sonntag, 29. Juni, in der Region Rotenburg ihre Tore für Besucher. In Hesedorf präsentiert Rita Mahnke ihren „Projekt-Garten“ in der Adelheidstraße 20. Der Garten um ein altes Bauernhaus beeindruckt mit einer kugelförmigen Rotbuche, Rabatten, einer Blumenwiese und kreativen Holzskulpturen. Besucher können sich von 11 bis 17 Uhr auf eine Entdeckungsreise begeben und sich mit Kuchen stärken.

Rundweg mit neun Stationen

In Oldendorf öffnet der Schaugarten Maiwald, Am Weissenmoor 2, von 10 bis 17 Uhr. Auf 1.000 Quadratmetern bietet der Garten einen Rundweg mit neun Stationen, die den symbolischen Lebensweg darstellen. Besucher können an Führungen um 13 und 15 Uhr teilnehmen, um mehr über die umweltfreundlichen und wiederverwerteten Materialien zu erfahren.

Einheimische und exotische Pflanzen

Der „Exotische Natur-Garten“ von Diana Lünsmann in Hassendorf, Spielmannsweg 8, ist ebenfalls von 11 bis 17 Uhr zugänglich. Auf 4.000 Quadratmetern vereinen sich einheimische und exotische Pflanzen zu einem harmonischen Gesamtbild. Die hauseigene Keramikwerkstatt ist geöffnet, und Hunde sind willkommen.

Hier gibt es Infos und Termine

Weitere Informationen und Termine zu geöffneten Privatgärten finden Interessierte auf www.private-gaerten.de oder beim Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) unter 04261/81960. (pm/san/axt)