
Stadt-Bürgermeister Norbert Wolf übergab Urkunde und Medaille für den Bürgerpreis 2018 an Hans-Hermann Neblung.
Foto: Kurth
Bürgerpreis der Stadt Zeven geht an Hans-Hermann Neblung
Das Ende der Neujahrsrede des Zevener Stadt-Bürgermeisters bildet seit einigen Jahren die Verleihung des Bürgerpreises. In diesem Jahr wurden Hans-Hermann Neblung und Dr. Walter Borchers geehrt.
Leichtathletikabteilung des TuS Zeven aufgebaut
"Hans-Hermann Neblung ist seit Jahrzehnten im TuS Zeven ehrenamtlich tätig, hat sich ausschließlich der Leitathletik gewidmet. Er hat die Sparte als Trainer aufgebaut und konnte durch seine Lehrertätigkeit viele Schüler für den Leichtathletiksport gewinnen.“
Schulmannschaft zum Bundessieg geführt
Große Erfolge wurden bei „Jugend trainiert für Olympia“ gefeiert, eine Schulmannschaft wurde sogar Bundessieger. „Ihm ist es zu verdanken, dass die Stadt Zeven durch das Pfingstsportfest weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt wurde, und dass jedes Jahr hochkarätige Sportler aus ganz Deutschland in die Stadt kommen, um an diesem Sportereignis teilzunehmen."
Posaunist und Chronist der Zevener Architektur
Dr. Walter Borchers hat jahrzehntelang die Architektur der Stadt beobachtet und dokumentiert. Sein umfangreiches Archiv hat er dem Museum Kloster Zeven zur Verfügung gestellt. Außerdem ist er seit Jahrzehnten Mitglied im Posaunenchor der St.-Viti Kirche, und war viele Jahre Vorsitzender des Kirchenvorstandes."

Stadt-Bürgermeister Norbert Wolf übergab Urkunde und Medaille für den Bürgerpreis 2018 an Hans-Hermann Neblung.
Foto: Kurth