
Die penible Einhaltung der Hygiene-Maßnahmen und lückenlose Tests für das gesamte Personal eines Krankenhauses sind nach Ansicht von Wilfried Dubbels Garant dafür, das Virus dort nicht zu verbreiten.
Foto: picture alliance/dpa
Corona: Hinterher ist man schlauer
Der Heeslinger Apotheker Wilfried Dubbels blickt angesichts weltweit asteigende Infektionszahlen auf die Covid-19-Pandemie und das Agieren der Politiker.
Angst vor den Folgen der Pandemie
Wilfried Dubbels (70) befasst sich mit Corona. Angesichts weltweit steigender Infektionszahlen spüre er in seinem Umfeld zunehmende Angst vor den wirtschaftlichen und gesundheitlichen Folgen der Pandemie, sagt er. Überdies habe ihn während der vergangenen Wochen die Frage beschäftigt, welche Ursachen zu schweren und welche zu leichten Krankheitsverläufen führen? Dies habe ihn bewogen, zur Feder zu greifen.
Mehr lest Ihr morgen in der ZEVENER ZEITUNG.
- Medizin
- Krankheiten, Beschwerden und Leiden
- Mikrobiologie
- Infektionskrankheiten
- UKE
- Krankenhäuser und Kliniken
- PCR
- RKI
- SARS-CoV
- PCR-Test
- Kranke
- Virologen
- Infektionspatienten
- Epidemiologen
- Apotheker
- Universitätskliniken
- Schwerstkranke
- Wilfried Dubbels
- Dr. Wolfgang Wodarg
- Hendrik Streeck
- Christian Drosten
- Klaus Püschel
- Dr. Angela Spelsberg
- Karl Lauterbach
- Jens Spahn
- Wolfgang Wodarg