
Finanzdezernent Sven Höhl (links) und Kämmerer Axel Bolz blicken nicht skeptisch, wohl aber mit großem Respekt auf die bevorstehenden Herausforderungen für den Kreishaushalt.
Foto: Krüger
Zeven
Corona trifft den Rotenburger Kreishaushalt
27. Juli 2020 // 11:00
Steuerausfälle, Mehrausgaben, weniger frei verfügbare Haushaltsmittel: Die Corona-Krise ist auch eine Finanzkrise - auch im Landkreis Rotenburg.
Solide gewirtschaftet
Wie sich die Krise auf den Kreisetat auswirkt, lässt sich laut der Kämmerei noch nicht genau abschätzen. Wegen der Rettungsschirme und weil der Kreis in den vergangenen Jahren solide gewirtschaftet habe, sehe es für das laufende Jahr nach einer ersten Schätzung gar nicht so schlecht aus.
Sogar ein Überschuss ist denkbar. Ab 2022 könnte es dann aber auch für Rotenburg deutlich schwieriger werden.
Corona trifft den Rotenburger Kreishaushalt Steuerausfälle, höhere Schulden, Mehrausgaben, weniger frei verfügbare Haushaltsmittel: Die Corona-Krise ist auch eine Finanzkrise.