
Kleiner als ein Cent-Stück: Die Zecke.
Foto:
Das Gesundheitsamt Zeven warnt vor Zecken
Zecken lauern überall. Die gierigen Blutsauger können dabei verschiedene Krankheiten übertragen. Die bekanntesten sind die Borreliose und die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME). Jeder, der in der Natur unterwegs ist, sollte sich vor einem Zeckenbiss schützen, raten Experten.
Gefahr nicht unterschätzen
So klein die Zecken auch daher kommen mögen, ihre Gefährlichkeit sollte nicht unterschätzt werden. Sie tragen allerlei Erreger mit sich herum. Die können sie über einen schmerzlosen Stich auf ihren Wirt übertragen.
„In Westeuropa ist vor allem der Gemeine Holzbock verbreitet“, erklärt Dr. Frank Stümpel, Leiter des Gesundheitsamtes im Landkreis Rotenburg.Andere Arten kämen im Norden Deutschlands nur sehr vereinzelt vor.
Vor hohem Gras fernhalten
Wer Zeckenstiche vermeiden will, der sollte sich möglichst von hohem Gras oder Unterholz fernhalten, rät Frank Stümpel. Auch lange Grashalme und die Pflanzen im eigenen Garten werden von Zecken gern genutzt. Gegen Zecken hilft das Tragen langer, heller Kleidung und von Gummistiefeln. Und das auch bei Hitze.

Kleiner als ein Cent-Stück: Die Zecke.
Foto: