
Begleitet von tosendem Applaus trug Dr. Wolfgang Trescher gemeinsam mit seiner Frau Ilonka Timm-Trescher, einer ehemaligen Krankenschwester des MLK, ein Transparent in den überfüllten Rathaussaal. Landrat Hermann Luttmann (hinten links) ließ sich davon nicht beeindrucken. Er fuhr mit seiner Einführung fort.
Foto: Assanimoghaddam/dpa
Das MLK muss sterben, damit die Bremervörder Klinik leben kann
Die angestrebte Schließung des Martin-Luther-Krankenhauses (MLK) Zeven bewegt die Menschen. Im Zevener Rathaussaal kam es am Mittwochabend während der Infoveranstaltung des Landkreises zu tumultartigen Szenen.
200 Interessierte finden im Rathausfoyer Platz
Mehr als 500 Interessierte wollten hören, was Landrat Hermann Luttmann zur Zukunft der Krankenhausversorgung im Zeven zu sagen hatte. Er wurde von den 300 Zuhörern im Saal und den etwa 200 im Foyer des Rathauses mehr als einmal von Buh-Rufen unterbrochen. Kaum besser erging es dem Geschäftsführer der Ostemed-Kliniken, Siegfried Ristau.
Menge fordert Vertagung der Veranstaltung
Als dann auch noch der Lautsprecher im Foyer seinen Dienst versagte, die Menge lautstark eine Vertagung der Veranstaltung forderte und immer mehr Menschen in den Saal drängten, drohte Luttmann mit der Polizei, damit die Brandschutzvorschriften eingehalten werden.
Das Misstrauen bleibt
Dem Moderator der Veranstaltung, Christian Beneker, gelang es, die Menge zu beschwichtigen und auch die anschließende Fragerunde in ruhige Bahnen zu lenken. Allein das Misstrauen dem Landrat und den anderen Akteuren auf dem Podium gegenüber blieb. Einen Erkenntnisgewinn hatte der Abend den Gästen gebracht: Das MLK soll geschlossen werden, damit das Bremervörder Krankenhaus überleben kann.

Begleitet von tosendem Applaus trug Dr. Wolfgang Trescher gemeinsam mit seiner Frau Ilonka Timm-Trescher, einer ehemaligen Krankenschwester des MLK, ein Transparent in den überfüllten Rathaussaal. Landrat Hermann Luttmann (hinten links) ließ sich davon nicht beeindrucken. Er fuhr mit seiner Einführung fort.
Foto: Assanimoghaddam/dpa