
Millionen Soldaten aus Afrika, Asien und Ozeanien leisteten während des Zweiten Weltkriegs freiwillig oder zwangsrekrutiert Militär- und Arbeitsdienste für die kriegführenden Kolonialmächte. Das Foto zeigt das Bajonett-Training britischer Kolonialsoldaten.
Foto: Gedenkstätte
„Die Dritte Welt im II. Weltkrieg“: Ausstellung in Sandbostel
„Die Dritte Welt im II. Weltkrieg“ lautet der Titel einer Ausstellung, die vom 1. Juli bis 30. September in der Gedenkstätte Lager Sandbostel zu sehen ist.
Millionen Soldaten
Im Fokus stehen die Millionen Soldaten aus Afrika, Asien und Ozeanien, die während des Zweiten Weltkriegs freiwillig oder zwangsrekrutiert Militär- und Arbeitsdienste für die kriegführenden Kolonialmächte leisteten. Auch die Achsenmächte Deutschland, Italien und Japan rekrutierten in der „Dritten Welt“. Weite Teile der Welt – von Lateinamerika über Nordafrika und den Nahen Osten bis nach Indien, Südostasien und Ozeanien – dienten als Schlachtfelder und blieben verwüstet zurück.
Sandbostel: Ausstellung zu Schwarzen im Weltkrieg „Die Dritte Welt im II. Weltkrieg“ lautet der Titel einer Ausstellung, die vom 1. Juli bis 30. September in der Gedenkstätte Lager Sandbostel zu sehen ist.