Große Landmaschinen und viele Tiere lockten bereits am ersten Messetag viele Besucher zur 72. Tarmstedter Ausstellung.
Der erste Messetag in Bildern
Drei Jahre war das Ausstellungsgelände in Tarmstedt verwaist. Seit Freitag pulsiert dort das Leben. Die 72. Messe ist eröffnet. Der Norden trifft sich wieder. 750 Aussteller freuen sich bis Montag auf Gäste. Wir haben die schönsten Fotos für euch:
Tag 1 auf der Tarmstedter Ausstellung
/
Große Landmaschinen wohin das Auge reicht.
/
Pferde in bunten Gewändern und Reiter mit Ritterrüstung: Auf der Tarmstedter Ausstellung sind die Ritter los.
/
Schwere Pfannen für die moderne Küche: Haushaltswaren interessieren viele Besucher. Stände mit solchen Produkten sind oft dicht umringt. Von Hand gegossene, verschleißarme Gusspfannen mit abnehmbarem Griff kommen bei Kunden gut an, zumal sie sehr leicht zu reinigen sein sollen.
Foto: Jakob Brandt
/
Maishäcksler mit einem Riesengebiss: Da staunt Rentner Uwe Wiechern. "Ich bin begeistert von der Technik", sagt der Buxtehuder, der sich die monströse Maschine mit einem Kollegen ansieht. "Wenn unsre Regierung allerdings so weitermacht", schiebt er ein, "dann werden solche Maschinen bald woanders gebaut."
Foto: Jakob Brandt
/
Blumenknollen ohne Ende: alle dick und rund. "Große Knolle, große Blüte", bringt es Isa Beau von der Blooming Company aus Holland auf den Punkt. 1,40 Meter wird der Zierlauch groß. Wer ihn jetzt pflanzt,, kann sich im nächsten Jahr an den violetten Blüten erfreuen. Das Gute: Mäuse mögen die dicken Knollen nicht.
Foto: Jakob Brandt
/
Trotz vieler Veränderungen ist bei der Tarmstedter Ausstellung auf eines Verlass: Zur Eröffnung am Freitagmorgen ist das Festzelt bis auf den letzten Sitzplatz gefüllt.
Foto: Saskia Harscher