
Der von Bürgern für Bürger betriebene Dorfladen in Rhade hat die Erwartungen in den ersten sieben Monaten erfüllt.
Foto: Hilken
Dorfladen Rhade: Die ersten Monate laufen vielversprechend
Der vor sieben Monaten eröffnete Dorfladen in Rhade läuft erfreulich stabil. Die Betreiber haben die Kostenseite im Griff. Das ist den vier Mitarbeitern und 15 ehrenamtlichen Helfern zu verdanken. Sie sorgen gemeinsam dafür, dass der Laden von Bürgern für Bürger ankommt.
Dorfladen erweitert Sortiment nach Kundenwünschen
Die freiwilligen Helfer sind der Schlüssel, dass der Dorfladen wirtschaftlich betrieben werden kann. Das hebt der Vorsitzende des wirtschaftlichen Vereins, Rüdiger Meyer, hervor. Ein weiterer Punkt ist, dass die Betreiber schnell auf Kundenwünsche reagieren und das Sortiment entsprechend bedarfsgerecht erweitern.
Inzwischen rund 2500 Produkte im Angebot
Der Dorfladen hat inzwischen rund 2500 Produkte im Angebot. Eine immer größere Rolle spielen dabei auch regionale Anbieter. Ob Rhader Geflügelhof, Godenstedter Ölmühle, Beverner Nudelei oder Kirchtimker Fleischerei: Ein gutes Dutzend Betriebe aus der Region präsentieren ihre Produkte im Dorfladen. Tendenz steigend.
Zuspruch wächst auch aus umliegenden Orten
Was den Umsatz betrifft, ist laut Betreiber noch "Luft nach oben". Es bestehe also kein Grund zum Zurücklehnen. Die Dorfladen-Macher stellen inzwischen fest, dass der Zuspruch auch aus umliegenden Orten langsam zunimmt. Rüdiger Meyer zieht denn auch ein insgesamt erfreuliches Zwischenfazit: "Wir sind in einem sehr stabilen Fahrwasser unterwegs."

Der von Bürgern für Bürger betriebene Dorfladen in Rhade hat die Erwartungen in den ersten sieben Monaten erfüllt.
Foto: Hilken