
Zum Mittsommerfest in Elsdorf gehört auch der Mittsommerbaum.
Foto: Heimat- und Trachtenverein
Elsdorf feiert Mittsommerfest mit Baum, Brauchtum und geselligem Beisammensein
Das Mittsommerfest in Elsdorf brachte auch in diesem Jahr Freude und Tradition zusammen, als die Ringe und die Krone für den Mittsommerbaum gebunden wurden. Bei herrlichem Wetter genossen die Feiergäste das gesellige Beisammensein.
Der Heimat- und Trachtenverein der Börde Elsdorf hat traditionell das Mittsommerfest gefeiert. Diesen Brauch brachte der Verein erstmals nach einem Schwedenbesuch im Jahr 1993 mit nach Elsdorf, heißt es in einer Mitteilung.
Mittsommerbaum im Zentrum von Elsdorf
Mit allen Interessierten trifft man sich am Nachmittag zum Binden der Ringe und der Krone für den Mittsommerbaum, um ihn anschließend im Ortsmittelpunkt von Elsdorf aufzustellen. Anschließend findet ein gemütliches Beisammensein mit Gegrilltem, Salaten und Getränken statt. Auch in diesem Jahr konnten den Angaben zufolge alle Feiergäste bei herrlichem Wetter und angenehmen Temperaturen noch lange vor dem Sprüttenhus zusammen sein und unter anderem über demnächst stattfindende Veranstaltungen sprechen.
Anmeldung zur Fahrradtour bis 30. Juni
Der nächste Termin, nicht nur für Vereinsmitglieder, sondern für alle, die Lust auf Kaffee, Kuchen und Fahrradfahren haben, findet am Donnerstag, 3. Juli, statt. Um 13 Uhr treffen sich alle, die gerne Fahrrad fahren, bei der Kirche, um anschließend zu einer Fahrt ins Blaue zu starten. Wer nicht mehr mobil genug ist, um mit dem Fahrrad zu fahren, kann auch direkt zu 15 Uhr ins Café fahren, teilt die Vereinsvorsitzende Ingrid Grimm mit. Anmeldungen werden bis Montag, 30. Juni, bei Ingrid Grimm unter der Telefonnummer 04286/507 erbeten. (pm/san/axt)