
Als Entschädigung dafür, dass das Heeslinger Bad im Sommer 2018 geschlossen bleiben musste, hatte der Heeslinger Gemeinderat beschlossen, den Bürgern der Gemeinde im Zevener Naturbad freien Eintritt zu spendieren.
Foto: Stange
Elsdorf, Gyhum und Heeslingen sollen für das Naturbad in Zeven bezahlen
Die Gemeinden Elsdorf, Gyhum und Heeslingen sollen für das Zevener Naturbad mitbezahlen. Das möchte Simon Tewes, CDU-Ratsherr in Zeven. Er fühlt sich als „Bürger zweiter Klasse“, weil die Zevener anders als die Heeslinger Eintritt zahlen müssen, wenn sie das Naturbad besuchen.
Eine Frage der Gerechtigkeit
Seine Schlussfolgerung daraus lautet: Die Samtgemeinde soll das Naturbad übernehmen, dann seien neben der Stadt Zeven auch die Gemeinden Heeslingen, Elsdorf und Gyhum an den Kosten des Badbetriebs beteiligt – und es sei der Gerechtigkeit Genüge getan.
Das Heeslinger Bad bleibt länger geschlossen
Dass die Heeslinger nicht zur Kasse gebeten werden, wenn sie das Freibad in Zeven betreten, liegt daran, weil der Heeslinger Gemeinderat spendabel ist. Das Heeslinger Freibad ist geschlossen und wird es wohl auch im nächsten Sommer bleiben. Als Entschädigung dafür übernimmt der Rat den Eintritt für die Bewohner der Gemeinde Heeslingen, die das Naturbad in Zeven aufsuchen.

Als Entschädigung dafür, dass das Heeslinger Bad im Sommer 2018 geschlossen bleiben musste, hatte der Heeslinger Gemeinderat beschlossen, den Bürgern der Gemeinde im Zevener Naturbad freien Eintritt zu spendieren.
Foto: Stange