
Freude herrscht bei den Elsdorfern, die sich für die Aufstellung des Mittsommerbaumes engagiert haben.
Foto: Jung
Elsdorfer Mittsommerbaum bekommt einen neuen Standort
Es ist jahrelange Tradition, dass der Elsdorfer Heimat- und Trachtenverein zur Sommersonnenwende einen geschmückten Baum aufstellt, so wie auch in den nordischen Ländern üblich. Erstmals wurde das Schmuckstück jetzt jedoch am Kreisel in der Mitte des Ortes aufgestellt.
Sonnenwende wird in Elsdorf gefeiert
In tiefer Verbundenheit mit schwedischen Trachtengruppen haben sich die Elsdorfer Trachtenfreunde entschlossen, alljährlich im Ort einen Mittsommerbaum aufzustellen und die Sonnenwende zu feiern. In fröhlicher Runde wird geschmückt und aufgestellt und anschließend im Sprüttenhus geschlemmt.
Baum in Elsdorf bekommt Krone
Zuvor wurde im Garten der Vereinsvorsitzenden Ingrid Grimm Grünzeug geschnippelt, Blumen zusammengetragen und Kränze gebunden. Als Besonderheit wurde dem Baum diesmal eine Krone aufgesetzt. Geflochten aus Blüten, Blumen und Eichenlaub, war das ein richtiges Schmuckstück.
Mehr über den Elsdorfer Mittsommerbaum lest ihr am Mittwoch in der ZEVENER ZEITUNG.

Freude herrscht bei den Elsdorfern, die sich für die Aufstellung des Mittsommerbaumes engagiert haben.
Foto: Jung