Schüler einer 5. Klasse sitzen an einer Gruppenarbeit. In Tarmstedt könnte eine neue freie Schule entstehen, wenn sich dafür ein geeignetes Grundstück findet.

Schüler einer 5. Klasse sitzen an einer Gruppenarbeit. In Tarmstedt könnte eine neue freie Schule entstehen, wenn sich dafür ein geeignetes Grundstück findet.

Foto: Anspach/dpa

Zeven

Eltern suchen in Tarmstedt Standort für eine neue Schule

Von Bert Albers
21. März 2019 // 17:15

Sie würden gerne im August loslegen, doch die Chancen schwinden. Denn für die freie Schule, die der Lilienthaler Verein "Entfaltungspunkte" gründen möchte, gibt es bisher keinen Standort. Deshalb suchen die Verantwortlichen jetzt auch in der Samtgemeinde Tarmstedt.

Kurzfristige Absage

Selbstbestimmtes Lernen gehört zu den wesentlichen Merkmalen des umfangreichen Schulkonzepts. Davon fühlen sich viele Mütter und Väter angesprochen. Lange gingen sie davon aus, dass es im Lilienthaler Ortseil Worphausen umgesetzt würde. Doch nun steht das vorgesehene Grundstück doch nicht zur Verfügung.

Tarmstedt kommt infrage

Weniger als fünf Monate vor Beginn des neuen Schuljahres stehen die Initiatoren mit leeren Händen da. Aber sie geben nicht auf, sondern werfen einen Blick über die Kreisgrenze. Statt Lilienthal oder Grasberg komme auch ein Standort in der Samtgemeinde Tarmstedt infrage. Zumal sich auch Eltern von dort an dem Vorhaben beteiligen.

2000 Quadratmeter sollen es sein

Gesucht wird ein mindestens 2000 Quadratmeter großes Grundstück in einem Mischgebiet. Dieses soll zunächst gepachtet werden. Wenn sich darauf kein geeignetes Gebäude befindet, werden zunächst Container für den Unterricht genutzt.

Schüler einer 5. Klasse sitzen an einer Gruppenarbeit. In Tarmstedt könnte eine neue freie Schule entstehen, wenn sich dafür ein geeignetes Grundstück findet.

Schüler einer 5. Klasse sitzen an einer Gruppenarbeit. In Tarmstedt könnte eine neue freie Schule entstehen, wenn sich dafür ein geeignetes Grundstück findet.

Foto: Anspach/dpa