Brandexperten waren in den vergangenen Tagen vor Ort und suchten nach der Ursache der Explosion.

Brandexperten waren in den vergangenen Tagen vor Ort und suchten nach der Ursache der Explosion.

Foto: Polizei

Zeven

Explosion Kreisarchäologie Rotenburg: Vorläufiges Ergebnis steht fest

Von nord24
22. März 2018 // 10:22

Brandexperten der Rotenburger Polizei und des Instituts für Schadenverhütung und Schadenforschung (IfS) sind bei ihrer Suche nach der Ursache der Explosion in den Räumen der Kreisarchäologie des Landkreises Rotenburg an der Straße Weicheler Damm am Mittwoch einen entscheidenden Schritt weitergekommen.

Technischer Defekt möglich

Laut dem vorläufigen Untersuchungsergebnis dürfte ein technischer Defekt an einem elektrischen Gerät im Labor der Kreisarchäologie einen Brand verursacht haben. Dadurch sei die dort gelagerte chemische Substanz Nitrocellulose entzündet worden.

Keine Aussagen zur Schadenshöhe

Die Explosion hatte in der Nacht zum vergangenen Samstag einen hohen Sachschaden an dem Behördengebäude verursacht. Zur genauen Schadenshöhe kann die Polizei keine Angaben machen. Menschen wurden nicht verletzt.

Brandexperten waren in den vergangenen Tagen vor Ort und suchten nach der Ursache der Explosion.

Brandexperten waren in den vergangenen Tagen vor Ort und suchten nach der Ursache der Explosion.

Foto: Polizei