Hebt sich ab vom Einheitsgrau dieser Tage: Die Rose am Rathaus.
Foto: Elke Brandes
Farbtupfer im Winter: Rose grüßt Passanten am Zevener Rathaus
Am Zevener Rathaus blüht eine rosafarbene Rose. Möglicherweise ist das auf den von einigen geleugneten Klimawandel zurückzuführen, möglicherweise auf das angenehme – eben Herz erwärmende Betriebsklima in den Amtsstuben. Die Rose verweigert die Auskunft.
Eitel oder Gendefekt?
Vielleicht ist deren Erblühen jedoch nicht von äußeren Einflüssen bedingt. Es könnte auch sein, dass ein profaner Gendefekt vorliegt. Womöglich fühlt sie sich bei eisigem Wind und Dauerschmuddelwetter erst richtig wohl. Oder es ist eine von Monsanto gezüchtete Rose, oder sie ist derart eitel, dass sie um jeden Preis auffallen will.
Farbtupfer im Einheitsgrau
Wie dem auch sei: Es ist eine nette Geste von ihr, dem Einheitsgrau dieser Wochen mit einem Farbtupfer etwas von der Tristesse zu rauben.

Hebt sich ab vom Einheitsgrau dieser Tage: Die Rose am Rathaus.
Foto: Elke Brandes