Gut 100 Schüler verfolgten in der Aula des Zevener Gymnasiums den Wettbewerb. Sie lauschten den Vorträgen ihrer Klassen- und Schulkameraden und applaudierten ihnen.

Gut 100 Schüler verfolgten in der Aula des Zevener Gymnasiums den Wettbewerb. Sie lauschten den Vorträgen ihrer Klassen- und Schulkameraden und applaudierten ihnen.

Foto: Leuschner

Zeven

Feline Sophie de Groot gewinnt Vorlesewettbewerb am Zevener Gymnasium

Von Andreas Kurth
29. November 2017 // 17:34

Die Lesetechnik macht den Unterschied beim Vorlesewettbewerb. Mit dem Vortrag einer Passage aus dem Buch „Die Zaubermädchen. Flora, einfach magisch“ von Maya von Vogel holte sich Feline Sophie de Groot den Sieg.

Fünf Klassensieger treten beim Schulentscheid an

Beim Schulentscheid traten mit Johanna Gill, Feline Sophie de Groot, Charlotte Heinrichs, Leonie Heins und Johann Pape die fünf Klassensieger aus dem sechsten Jahrgang gegeneinander an. Organisiert und moderiert wurde der Wettbewerb von den beiden Lehrerinnen Marion Kolm und Alina Peters.

Lesetechnik ist ganz wichtig für das Ergebnis

Beim Lesen wurden große Unterschiede deutlich. Vor allem beim Vortrag der zuvor nicht bekannten Literatur, was starken Einfluss auf das Endergebnis hatte. Die Jury bestand aus Schülern des Leistungskurses Deutsch des 12. Jahrgangs. Sie bewerteten die Teilnehmer nach vorgegebenen Kriterien, wie etwa Lesetechnik, Interpretation des Textes und der Textauswahl.    

Gut 100 Schüler verfolgten in der Aula des Zevener Gymnasiums den Wettbewerb. Sie lauschten den Vorträgen ihrer Klassen- und Schulkameraden und applaudierten ihnen.

Gut 100 Schüler verfolgten in der Aula des Zevener Gymnasiums den Wettbewerb. Sie lauschten den Vorträgen ihrer Klassen- und Schulkameraden und applaudierten ihnen.

Foto: Leuschner