
Dieses Bild bot sich Anwohnern und Mitarbeitern des Bauhofs dieser Tage im Gleisbett unter der Fußgängerbrücke zwischen Wilhelm-Busch- und Hermann-Allmers-Weg in Zeven.
Foto: Millert
Frevler entsorgen Müll auf Bahngleis der EVB in Zeven
Von mangelndem Respekt ist oft die Rede - dem Mitmenschen gegenüber, dem Eigentum anderer und der Natur gegenüber. Ein Beispiel dafür ist ein Abschnitt des EVB-Bahngleises in Zeven. Frevler haben dort ihren Müll entsorgt.
Die Brücke ist nicht einsehbar
Im Norden Zeven führt eine hölzerne Brücke vom Wilhelm-Busch- zum Hermann-Allmers-Weg über die Bahngleise der Eisenbahn- und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser (EVB). Da die Brücke versteckt liegt und nicht einsehbar ist, fühlen sich ignorante Zeitgenossen nicht ertappt, wenn sie Müll von der Brücke werfen.
Müll im Gleisbett
Dieser Tage trieben sie es besonders schlimm: Kanister, Bildschirme, Autoteile, Flaschen, Plastik, Kartons, Fahrrad, Staubsauger und anderer Müll lagen verstreut im Gleisbett und an der Böschung. Am Brückengeländer fehlten Sprossen.
Treffpunkt junger Zechkumpane
Anwohner dies- und jenseits der Bahntrasse sind das gewohnt, dienen die Brücke und ein nahe gelegener Spielplatz doch als beliebter Treffpunkt junger Zechkumpane. Mutwillige Zerstörungen und das Entsorgen von Müll regelmäßige Ereignisse. Ebenso regelmäßig tauchen Mitarbeiter des Bauhofs auf, um den Müll einzusammeln und Schäden zu reparieren. Nach den jüngsten Vorkommnissen reicht das den Anwohnern nicht mehr. Sie verlangen nach Polizeipräsenz.

Dieses Bild bot sich Anwohnern und Mitarbeitern des Bauhofs dieser Tage im Gleisbett unter der Fußgängerbrücke zwischen Wilhelm-Busch- und Hermann-Allmers-Weg in Zeven.
Foto: Millert