
Seit 2004 ist Freya Willkowsky (rechts) im Jugendtreff Tarmstedt im alten Doktorhaus an der Hauptstraße tätig.
Foto: Harscher
Gemeinderat Tarmstedt lehnt dritten Öffnungstag im Jugendtreff ab
Der Jugendtreff in Tarmstedt wird in Zukunft nicht wie gehofft dreimal die Woche geöffnet sein. Das hat der Gemeinderat in Tarmstedt entschieden.
Kosten zu hoch
Rund 26.000 Euro zahlt die Gemeinde pro Jahr für die Jugendeinrichtung. Damit kann an zwei Tagen in der Woche der Betrieb im alten Doktorhaus gewährleistet werden. Ein weiterer Tag würde mit 13.000 Euro zu Buche schlagen. Ausgaben, die der Gemeindehaushalt im Moment nicht hergebe, wie Bürgermeister Wolf Vogel wissen lässt.
Kindergarten braucht mehr Platz
Aktuell sehen die Lokalpolitiker an anderer Stelle Handlungsbedarf. Der Kindergarten "Fasanenweg" braucht mehr Platz. Die Kita soll deshalb durch einen Erweiterungsbau weitere Gruppenräume sowie Platz für das Personal bekommen.
Noch nicht vom Tisch
Die Gemeinde will den Jugendtreff nicht aus den Augen verlieren. Denn dieser gehöre inzwischen zum Dorf, werde von den Jugendlichen gut angenommen und leiste hervorragende Arbeit, wie der Bürgermeister betont. Sollte die Haushaltslage es hergeben, dann werde man erneut über weitere Öffnungstage reden.

Seit 2004 ist Freya Willkowsky (rechts) im Jugendtreff Tarmstedt im alten Doktorhaus an der Hauptstraße tätig.
Foto: Harscher