
Die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum bleibt schwierig – auch zwischen Elbe und Weser. Auf dem Empfang von Kassenärztlicher Vereinigung und Ärztekammer in Stade wurden Lösungswege erörtert.
Foto: Gambarini/dpa
Gesundheitsministerin fordert in Stade eine Landarztquote
Für eine Landarztquote hat sich die niedersächsische Gesundheitsministerin Dr. Carola Reimann in Stade ausgesprochen.
Wie in Nordrhein-Westfalen
Die SPD-Politikerin warb beim Empfang von Ärztekammer und Kassenärztlicher Vereinigung für ein Modell, wie es zum Beispiel in Nordrhein-Westfalen praktiziert wird, um auch langfristig die medizinische Versorgung auch im ländlichen Raum sicherzustellen. Andernfalls werde es künftig noch schwieriger, frei werdende Praxen wieder zu besetzen.
Wie Ärzte das Problem einschätzen und wie ihre Forderungen aussehen, lest ihr am Samstag in der ZEVENER ZEITUNG.

Die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum bleibt schwierig – auch zwischen Elbe und Weser. Auf dem Empfang von Kassenärztlicher Vereinigung und Ärztekammer in Stade wurden Lösungswege erörtert.
Foto: Gambarini/dpa