
Das tut dem Publikum beim Hinschauen weh, doch ein echter Zirkus-Artist zuckt nicht mal. In Zeven stehen dieser Tage Kinder in der Manege.
Foto: Albers
Grundschule in Zeven verlegt Unterricht in die Manege
Clownerie statt Mathe, Akrobatik statt Deutsch: An der Gosekamp-Grundschule in Zeven steht diese Woche Mitmach-Zirkus auf dem Stundenplan. Und das nicht nur zum Spaß.
240 Schüler in Zeven dabei
Die rund 240 Schüler werden von Ingo Rasch und dessen Familie unterrichtet. Der Direktor des "Circus Rasch" übt mit ihnen, was man als Star in der Manege braucht. Abends finden Vorstellungen für Eltern, Großeltern und Geschwister statt.
Alle vier Jahre zu Besuch
Der "Circus Rasch" kommt alle vier Jahre an die Schule. Die Finanzierung ist mühsam, doch der Aufwand lohnt. Davon sind Lehrer und Elternschaft überzeugt.
Gut fürs Selbstbewusstsein
Die gemeinsamen Proben stärken die Gemeinschaft unter den Schülern. Zudem proftitiert das Selbstbewusstein. Denn die Jungen und Mädchen erfahren, was in ihnen steckt. Und sie dürfen es vor großem Publikum zeigen.

Das tut dem Publikum beim Hinschauen weh, doch ein echter Zirkus-Artist zuckt nicht mal. In Zeven stehen dieser Tage Kinder in der Manege.
Foto: Albers