Schick sieht sie aus, die neue historische Remise. Ralf Grabau (Architekt), Werner Brüning (Vereinsvorsitzender), Henry Riebesell (stellvertretender Vorsitzender) und Thorsten Blanken (Dachdecker, von links) sind zufrieden.

Schick sieht sie aus, die neue historische Remise. Ralf Grabau (Architekt), Werner Brüning (Vereinsvorsitzender), Henry Riebesell (stellvertretender Vorsitzender) und Thorsten Blanken (Dachdecker, von links) sind zufrieden.

Foto: Jung

Zeven

Gyhumer Heimathaus bekommt eine Remise zum Nachbarn

Von thorsten.kratzmann
28. August 2019 // 15:16

In diesen Tagen fertiggestellt, schmückt eine Remise den historischen Dorfplatz in Gyhum. Die Feldscheune als Heimathaus ist nicht länger alleine.

Altes Baumaterial wiederverwendet

Neu errichtet aber mit alten Baumaterialien und nach historischem Vorbild, so soll sich die Fachwerkremise an diesem Ort einfügen – rechtzeitig zur 800-Jahr-Feier.  Als Bauherr tritt der Gyhumer Heimatverein auf. Mit der Durchführung war der Bockeler Architekt Ralf Grabau beauftragt. Grabau ist Spezialist für Denkmalpflege und Wiederaufbau historischer Gebäude.

Vereinsmitglieder erbringen Eigenleistung

Obgleich das Projekt großzügig gefördert wird, ist viel Eigenleistung erforderlich – zum Beispiel bei den Dachziegeln. Die sehen nagelneu aus. Doch nichts da, sie sind schon älter und wurden in Handarbeit geschrubbt. Desgleichen die Steine für 120 Quadratmeter Mauerwerk. Auch die Fundamente sind mit alten Steinen gemauert, nur das Holzfachwerk ist neu.

Anlaufstelle für alle Vereine im Dorf

Schick ist die Remise geworden und als bloßer Abstellplatz zu schade. Daher soll sie auch als Grillplatz, Veranstaltungsort, Treffpunkt für sämtliche Vereine im Dorf und Anlaufstelle für Fahrradtouren genutzt werden. Sogar W-LAN ist vorgesehen.

Schick sieht sie aus, die neue historische Remise. Ralf Grabau (Architekt), Werner Brüning (Vereinsvorsitzender), Henry Riebesell (stellvertretender Vorsitzender) und Thorsten Blanken (Dachdecker, von links) sind zufrieden.

Schick sieht sie aus, die neue historische Remise. Ralf Grabau (Architekt), Werner Brüning (Vereinsvorsitzender), Henry Riebesell (stellvertretender Vorsitzender) und Thorsten Blanken (Dachdecker, von links) sind zufrieden.

Foto: Jung