Die Polizei warnt vor falschen Polizisten, die Bürger am Telefon mit unterschiedlichen Methoden ausplündern wollen.

Die Polizei warnt vor falschen Polizisten, die Bürger am Telefon mit unterschiedlichen Methoden ausplündern wollen.

Foto: Stratenschulte/dpa

Zeven

Hellwege: Falsche Polizisten beißen mehrfach am Telefon auf Granit

1. Juni 2022 // 10:03

Mindestens sechs Seniorinnen und Senioren aus Hellwege haben einen Anruf von einem falschen Polizeibeamten erhalten. Die Betgrugsversuche scheiterten.

Angebliche Einbrüche

Bei allen meldete sich ein Mann, der sich als Polizeioberkommissar (POK) Standtke oder POK Bach von der Rotenburger Polizei ausgab. Der Anrufer gab an, dass es in der Nachbarschaft der Angerufenen zu Einbrüchen gekommen sei.

Masche bekannt

Dann erkundigte der Anrufer sich nach Wertsachen und persönlichen Lebensumständen. Scheinbar war allen die Masche bekannt, denn sie beendeten schnell das Gespräch. Ähnlich erging es einer 58-jährigen Frau aus Sottrum. Bei ihr meldete sich der falsche Polizist Thom. Auch sie machte alles richtig und legte auf.