Kraniche rasten in einem flachen Gewässer. Einige von ihnen fliegen los.

Morgens machen sich die Kraniche auf den Weg zu naheliegenden Feldern und Wiesen.

Foto: Moorbahn

Zeven

Herbsthighlight: Mit der Moorbahn die Kraniche hautnah im Bauernmoor erleben

1. Oktober 2025 // 10:00

Wenn der Herbst Einzug hält, zeigt sich in der Natur ein beeindruckendes Schauspiel: Tausende Kraniche ziehen in ihre Winterquartiere nach Südfrankreich oder Spanien. Auf ihrem Zug legen die Vögel Rast im Tister Bauernmoor ein.

Jeden Abend zum Sonnenuntergang füllt sich der Himmel über dem Moor, wenn die großen Schwärme zu ihren Schlafplätzen gleiten. Tagsüber suchen die Kraniche Nahrung auf den umliegenden Feldern, doch mit der Dämmerung kehren sie zurück ins Moor.

Beobachtung der Kraniche aus nächster Nähe

Besucher können die Vögel beobachten: Das Tister Bauernmoor verwandelt sich in einen Ort des Staunens, wenn die Schwärme über die Köpfe hinwegziehen und zur Landung ansetzen. Ab Montag, 6. Oktober, fährt die Moorbahn wieder täglich pünktlich zum Sonnenuntergang zu den Aussichtstürmen. Während der rund zweistündigen Tour erhalten Gäste Informationen über die Kraniche, bevor es mit Einbruch der Dunkelheit zurückgeht.

Extrafahrten in den Herbstferien

Während der Herbstferien in Niedersachsen startet die Moorbahn zusätzlich täglich um 13 Uhr, sonntags auch um 15 Uhr. Diese Touren eignen sich besonders für Familien und geben Einblicke in Flora, Fauna und die Entstehung des Hochmoors.

Historische Moorbahn als besonderes Erlebnis

Die Moorbahn selbst ist ein Erlebnis: Alte Dieselloks ziehen historische Loren mit Sitzbänken durch das renaturierte Gebiet. Abfahrt ist am Haus der Natur in Burgsittensen. Die Abfahrtszeiten der Kranichfahrten ändern sich wöchentlich. Eine Anmeldung für Einzelpersonen ist nicht erforderlich, warme Kleidung wird empfohlen. Infos: www.moorbahn.de. (yvo/axt)