Häusliche Gewalt wendet sich meistens gegen Frauen. Betroffene Opfer von Straftaten, darunter sexualisierte Gewalt, finden Unterstützung im Opferhilfebüro.

Häusliche Gewalt wendet sich meistens gegen Frauen. Betroffene Opfer von Straftaten, darunter sexualisierte Gewalt, finden Unterstützung im Opferhilfebüro.

Foto: Gambarini/dpa

Zeven

Hier finden Opfer von Gewalt und anderen Straftaten Hilfe

19. Februar 2022 // 20:00

Ein Albtraum: Wer häusliche oder sexuelle Gewalt ertragen muss, der steht oft vor der Frage: Wie geht es weiter? Dafür gibt es Antworten.

Fokus auf dem Opfer

Opfer von Straftaten stehen nicht alleine da: Die Expertinnen des Opferhilfebüros Stade unterstützen Betroffene und deren Angehörige auf vielen Ebenen - kostenlos, vertraulich, auf freiwilliger Basis und bei Bedarf anonym. Der Fokus liegt hier auf dem Opfer, nicht dem Täter.

Professionelle Hilfe

Wer sich an das Opferhilfebüro in Stade wendet, der trifft auf zwei professionelle Ansprechpartnerinnen: Anne Skaza und Denise de With. Sie sind hauptamtliche Sozialarbeiterinnen, Fachberaterinnen für Opferhilfe und psychosoziale Prozessbegleiterinnen, speziell ausgebildet für die Arbeit mit Opfern von Straftaten.

Für wen und wie genau sich die Opferhilfe einsetzt, lest Ihr auf NORDERLESEN sowie im Rahmen der Serie „Häusliche Gewalt“ am Samstag in der Nordsee Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung und auf NORD|ERLESEN.