
Im Kampf gegen die Flammen haben sich die neuen Container bewährt.
Foto: Kreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme)
Holzhaus in Hellwege brennt vollständig nieder – 50 Kräfte im Einsatz
In Hellwege bestätigten Einsatzkräfte einen Wohnhausbrand; 14 Fahrzeuge der Wehren aus Hellwege, Ahausen, Sottrum und Stuckenborstel waren im Einsatz. Warum zwei neue Container halfen – und was die Polizei nun ermittelt.
Am Dienstagmittag kam es in der Straße Viehweg in Hellwege zu einem verheerenden Brand. Ein Wohnhaus in Holzbauweise geriet gegen 12.15 Uhr in Brand und wurde vollständig zerstört. Das teilt die Feuerwehr der Samtgemeinde Sottrum mit.
Alarmierung und erste Maßnahmen der Feuerwehr
Rund 50 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren im Einsatz, um das Feuer unter Kontrolle zu bringen. Insgesamt waren 14 Fahrzeuge aus den Ortswehren Hellwege, Ahausen, Sottrum und Stuckenborstel im Einsatz, unterstützt durch die Einsatzleitgruppe und den Wechsellader der Samtgemeinde.
Hygiene- und Versorgungscontainer bewähren sich
Dabei kamen auch zwei der neuen Container des Wechselladersystems zum Einsatz. Einer zur Einsatzstellenhygiene, um kontaminierte Atemschutzkleidung vor Ort zu tauschen, sowie ein weiterer zur Versorgung und Unterbringung der Einsatzkräfte. Diese neue Anschaffung hat sich nun bewährt. Die ursprünglich alarmierte Drehleiter aus Rotenburg konnte ihre Einsatzfahrt abbrechen. (max/skw)