
1900 Quadratmeter ist die neue Halle groß, für die der Landkreis hinter dem Gymnasium Grundstücke erworben hat.
Foto: Kratzmann
In der neuen Turnhalle am Zevener Gymnasium macht Sport Spaß
Der Landkreis hat in Zeven 3,5 Millionen Euro investiert, um am St.-Viti-Gymnasium eine Sporthalle zu bauen. Die ist auch für Veranstaltungen bis 700 Personen ausgelegt.
Halle aus den 1950er Jahren
Mehr als 60 Jahre hat es gedauert, bis das Zevener St.-Viti-Gymnasium eine Sporthalle bekommen hat. Ende der 50er Jahre des vergangenen Jahrhunderts hatte die Schule eine für Mannschaftssportarten ungeeignete Einfeldhalle erhalten.
Kein Platz
An dieser Situation änderte sich erst etwas mit dem Bau einer Dreifeldhalle an den Berufsschulen am Zevener Dammackerweg – ebenfalls eine Einrichtung des Landkreises. Die Halle und den Sportplatz nutzen fortan auch die St.-Viti-Gymnasiasten. Für Jahrzehnte ohne zu murren und zu knurren – zumal auf dem Grundstück des Gymnasiums kein Platz für eine Turnhalle war.
Zeven möchte Halle
Erst mit Beginn der 2010er Jahre wurde von Zeven aus eine Diskussion im Rotenburger Kreistag um den Bedarf einer großen Sporthalle befeuert. Eine Dreifeldhalle sollte es sein, mit Tribüne, um sie als Veranstaltungszentrum nutzen zu können. Doch daraus wurde nichts.
Lange Planung
Vielmehr beschloss der Kreistag im Herbst 2014 den Bau einer Zweifeldhalle am Zevener Gymnasium. Im Frühjahr 2015 begannen die Planungen und im Herbst 2016 rückten tatsächlich die Bagger an. Doch jetzt ist die Helle fertig – 1900 Quadratmeter groß und barrierefrei.

1900 Quadratmeter ist die neue Halle groß, für die der Landkreis hinter dem Gymnasium Grundstücke erworben hat.
Foto: Kratzmann