
Ein Mangel an Betreuungsplätzen für Krippen- und Kindergartenkinder herrscht in der Stadt Zeven aktuell nicht.
Foto: dpa
In Zeven gibt es freie Plätze für Krippen- und Kita-Kinder
Zwar gibt es in Zeven seit dem Brand der Kita Godenstedter Straße 35 Plätze für Kindergartenkinder weniger, aber es sind trotzdem noch Plätze frei.
Kinder wurden nach Feuer verteilt
Das Feuer hatte über Nacht etwa 260 Kinder der DRK-Kita und der Vituszwerge „obdachlos“ gemacht. Die DRK-Kinder fanden in der ehemaligen Grundschule Klostergang Unterschlupf, während die Vituszwerge auf zwei Stellen in Heeslingen sowie das Kinder- und Jugendhaus in Zeven verteilt sind. Insbesondere der Umstand, dass ihre Kinder in Heeslingen betreut werden, zerrt an den Nerven der betroffenen Zevener Eltern.
Umzug zwischen Weihnachten und Neujahr
Der Verzweiflung nahe sind viele, weil die Rückkehr nach Zeven bereits zweimal verschoben wurde und mutmaßlich erst mit fünfmonatigem Verzug Ende dieses Jahres erfolgen wird. Zwischen Weihnachten und Neujahr soll der Umzug der DRK-Kinder an die Godenstedter Straße erfolgen. Im Anschluss übernehmen die Vituszwerge die Räumlichkeiten am Klostergang.
Aktuell ist Angebot reduziert
Ist dies alles erfolgt, erhöht sich die Zahl der Kindergartenplätze in der Stadt um 35 auf 426 Plätze. Aktuell zwingt die räumliche Situation das DRK und die Vituszwerge zur Reduzierung des Angebots um 30 Plätze beziehungsweise 5 Plätze.
Mehr dazu lest Ihr hier.