
Schafzucht hat in der Region Zeven zuletzt zugenommen. Offenbar auch eine Form der Landwirtschaft, die sich hervorragend mit dem Anlegen eines Solarparks verträgt.
Foto: picture-alliance/ dpa
In Zeven soll Kataster für Photovoltaik-Flächen entstehen
In der Samtgemeinde Zeven haben sich Politikerinnen und Politiker auf den Weg gemacht, um ein Kataster für Photovoltaik-Flächen zu schaffen.
Land und Kreis haben es jetzt konkreter gemacht
Noch im Sommer weigerte sich die CDU-Mehrheit im Samtgemeinderat, das Potenzialflächen-Kataster auf den Weg zu bringen. Wie von der ZEVENER ZEITUNG berichtet, haben zwischenzeitlich Land und Kreis die von den Christdemokraten geforderten Konkretisierungen vorgenommen.
Ausschuss stellt sich hinter Antrag
In der jüngsten Sitzung des Umwelt- und Klimaschutzausschusses der Samtgemeinde kam der Antrag der Gruppe SPD/Die Grünen/WFB also erneut auf die Tagesordnung. Bei einer Enthaltung hat der Ausschuss dem Samtgemeindeausschuss empfohlen, ein Kataster aufzustellen.
Thema wird in Mitgliedsgemeinden vorgestellt
Bis zur Fertigstellung dieses Katasters sollen Anträge auf Änderung des Flächennutzungsplans ruhen. Bevor der Samtgemeindeausschuss am 13. Dezember über die Empfehlung berät und abstimmt, soll in allen Mitgliedsgemeinden über das Thema berichtet werden.
Mehr dazu lest Ihr hier.

Schafzucht hat in der Region Zeven zuletzt zugenommen. Offenbar auch eine Form der Landwirtschaft, die sich hervorragend mit dem Anlegen eines Solarparks verträgt.
Foto: picture-alliance/ dpa