
Ohne Wasser kein Leben. Trinkwasser ist des Menschen wichtigstes Lebensmittel. In manchen Gegenden der Welt herrscht Mangel daran, während damit hierzulande Pools gefüllt und Gärten gewässert werden.
Foto: Jens Büttner
In Zeven steigen 2024 die Preise für Wasser um fast ein Viertel
Auf Beschluss des Samtgemeinderates steigt der Preis je Kubikmeter ab 1. Januar 2024 von 88 Cent auf 1,09 Euro netto.
Das Zevener Wasser gibt es derzeit für 88 Cent je Kubikmeter. Das sind 1.000 Liter. So günstig ist Trinkwasser weit und breit nicht zu haben. In der Stadt Rotenburg zahlt der Kunde 1,30 Euro, in Rotenburg Land 89 Cent und der Wasserversorgungsverband Bremervörde verlangt 95 Cent plus Mehrwertsteuer.
Die Zevener Wasserwerke, die mit Ausnahme Badenstedts, Twistenbostels und Nartums sämtliche Ortschaften in der Samtgemeinde versorgen, halten die Preise bis Ende des Jahres stabil. Dann wird die Anhebung wirksam.
Die vom Samtgemeinderat beschlossene Gebührenanhebung erstreckt sich auch auf die monatliche Zählergebühr. Sie steigt für Haushaltskunden von 1,95 Euro bei Abnahme von bis zu fünf Kubikmeter Wasser auf 2,25 Euro plus Mehrwertsteuer und von 4,88 Euro bei Abnahme von bis zu zehn Kubikmeter Wasser auf 5,63 Euro. Eine Steigerung von 15 Prozent. Auch die Gebühren für Großwasser- und Verbundzähler steigen entsprechend.