
Die evangelische Theologin Margot Käßmann war online bei den Wilstedter Landfrauen zu Gast. Sie berichtete von ihrer eigenen Rolle als Großmutter in der Familie und warb dafür, diese Funktion offensiver zu interpretieren.
Foto: Neetz/epd
Käßmann: Oma-Rolle offensiv interpretieren
Theologin Margot Käßmann hat in einem Vortrag den Wilstedter Landfrauen deutlich gemacht, wie sie ihre Rolle als Großmutter interpretiert.
Die Rolle der Großmutter in den Familien unterliegt einem stetigen Wandel – ist aber in der Gesellschaft nur selten ein Thema. Margot Käßmann machte den Landfrauen bei ihrem Online-Vortrag Mut, weiter offensiv damit umzugehen.
Sie bedrücke, wie Omas in den Bilderbüchern ihrer Enkel dargestellt würden. „Das Bild der Großmutter entspricht häufig immer noch dem der Gebrüder Grimm, grauhaarig, Dutt, etwas gebückt, alt. Das ist heute aber ganz sicher nicht mehr richtig. Bilder und Vorstellungen müssen sich da unbedingt wandeln“, forderte Käßmann.
Enkelkinder würden ihren Großmüttern das Gefühl geben, dass sich der Kreis des Lebens schließe. Mütter stünden oft in der Rushhour des Lebens, Großmütter hätten dagegen mehr Zeit, müssten die Enkel nicht mehr erziehen.