
Im Hintergrund sind die jungen Maispflanzen zu sehen, die Landwirt Jörn Gerken am 23. April gesät hat. Doch auf Teilen des Ackers wurden die Halme von Kranichen herausgezupft.
Foto: Bert Albers
Zeven
Kalbe bei Sittensen: Kranichen schmeckt die Maissaat
15. Mai 2020 // 07:00
Wenn im Herbst Tausende Kraniche im Tister Bauernmoor landen, ist das eine Attraktion. Doch dass auch im Frühjahr Tiere dort sind, hat Folgen für Bauern.
Zupfen an Maishalmen
Ein paar Hundert Kraniche sollen in Tiste geblieben sein, als ihre Artgenossen nach Skandinavien zogen. Und die machen sich jetzt über Äcker in der Umgebung her. Besonders gerne zupfen sie junge Maishalme aus der Erde, um das Korn zu fressen. Zwei Bauern aus dem nahen Kalbe weisen auf das Problem hin.
Warum sie damit an die Öffentlichkeit gehen, lest ihr jetzt bei norderlesen.de.
Kraniche machen sich über Maissaat her Wenn im Herbst Tausende Kraniche im Tister Bauernmoor landen, ist das eine Attraktion. Doch dass auch im Frühjahr Tiere dort sind, hat Folgen für Bauern.